Häckselplatz Kieselbronn

Nachstehend eine Auflistung, was an den Häckselplatz Kieselbronn angeliefert und was nicht angeliefert werden darf.
Angeliefert werden dürfen (in haushaltsüblichen Mengen):
a) lose Anlieferung auf die vorgesehenen Flächen
- Baum- und Strauchschnitt
(Ast- bzw. Stammdurchmesser kleiner als 15 cm)
b) in die bereitstehenden Container
- Laub
- Grasschnitt und Vertikutierreste
- Blumen- und Pflanzenreste
- Balkonbepflanzung
- Moos
Nicht angeliefert werden dürfen: (Entsorgungsmöglichkeit jeweils in Klammer)
- Mist
(Verwertung über Landwirte oder Gartenbaubetriebe) - Heu und Stroh
(Hausmülldeponie in Maulbronn, Landwirte, Kompostieranlagen) - Kleintierstreu
(Biotonne, Hausmülldeponie in Maulbronn) - Baumstämme mit einem Durchmesser größer als 15 cm
(Hausmülldeponie Maulbronn, private Häckselbetriebe) - Erde
(Steinbrüche zur Rekultivierung, z. B. NSN in Enzberg) - Wurzelballen und Wurzelstöcke, insbesondere mit Erde
(Hausmülldeponie Maulbronn: zuvor Erde entfernen,
da Gebühr nach Gewicht, private Häckselbetriebe) - Kompostierbare Küchenabfälle und Speisereste aus
Privathaushalten
(Biotonne, Komposthaufen) - Fallobst, überlagerte Früchte und Gemüse
(Biotonne, Kompost, Hausmülldeponie in Maulbronn)