27.07.2023

Alemannische Mundartband LUDDI am 14. Oktober 2023 zu Gast in Kieselbronn

LUDDI
Bild vergrößern
LUDDI

Am 14. Oktober 2023 kommt die alemannische Mundartband LUDDI aus dem Südschwarzwald für ein besonderes Gastspiel in der Festhalle nach Kieselbronn.

LUDDI – alemannisch für Luftikus, Tunichtgut oder Tagträumer – das sind fünf außergewöhnliche Musiker aus Birkendorf im Rothauser Land, die sich vor 21 Jahren zusammengetan haben, um fortan nicht mehr Englisch, sondern in ihrer Muttersprache Alemannisch zu singen. Dieses Vorhaben erwies sich schnell als überaus gelungene Entscheidung, denn die Alemannenrocker von LUDDI können mittlerweile auf über 300 Konzerte und diverse Fernseh- und Radioauftritte zurückblicken. Egal ob Stuttgart, Karlsruhe, Zürich oder entlang der französischen Atlantikküste, LUDDI eroberte in den vergangenen Jahren die renommiertesten Bühnen im In- und Ausland und wurde dafür 2014 mit dem Kleinkunstpreis Baden-Württemberg ausgezeichnet. Nicht ohne Grund haben LUDDI von der ausgewiesenen Fachpresse den liebevollen Beinamen „BAP vom Hochschwarzwald“ erhalten. In Kieselbronn wird die Band eingebettet in den unverwechselbaren LUDDI-Klang die urig-alemannischen Texte über den Sinn, Unsinn und Irrsinn des Alltags mit viel Sprachwitz und Leidenschaft präsentieren. Dabei werden Bandleader Manuel und Christoph Dörflinger dem Publikum auf humorvolle Art und Weise die Geschichte eines jeden Songs auf „hochdeutsch“ kurz erklären. Mitreißend rockig, überraschend weltmusikalisch und ungebremst tanzbar wird jedes LUDDI-Konzert zu einem alemannischen Fest. Aus diesem Grund wird es in der Festhalle neben einigen Sitzplätzen überwiegend Stehplätze geben, um bei dem Konzert richtig mitmachen zu können.

Samstag, 14. Oktober 2023
Beginn: 19:30 Uhr
(Einlass 18:30 Uhr)
Festhalle Kieselbronn
VVK 14 € / AK 16 €

Kartenvorverkauf: Elektro Gloß/Postagentur, Rathaus Kieselbronn und Abt Entenfuß e. V.
Veranstalter: Heimat- und Kulturverein Abt Entenfuß e.V. und Gemeinde Kieselbronn

Zumindest der Bandleader, Songwriter und kreative Kopf von LUDDI ist in Kieselbronn kein Unbekannter. Manuel Dörflinger arbeitet hauptberuflich beim SWR4 und zeichnete seinerzeit für das Format des Senders „UNSERE HELDEN“ verantwortlich, das am 23. September 2019 in der Kieselbronner Festhalle seine Premiere feierte. Er war es auch der damals einen Text zum Song Applaus Applaus von den Sportfreunden Stiller als Hommage an Wolfgang Wünsch geschrieben und mit den Freitagsturnern des TV Kieselbronn einstudiert hat. Dieser Auftritt berührte viele Menschen und bleibt unvergessen. Manuel Dörflinger würde sich sicherlich sehr darüber freuen, im Rahmen des Auftritts bekannte Personen von damals zu treffen.

Ausführliche Informationen zu der etwas anderen Band LUDDI finden Sie im Internet unter www.luddi.com. Unter „Mediathek“ können Sie sich einen optischen und hörbaren Eindruck über das musikalische Können und den alemannischen Dialekt verschaffen. Ähnlich wie die bekannte Mundartband „De Höhner“ aus Köln, die mit dem Song „Hey Kölle“ ihre Heimatstadt huldigen, haben auch LUDDI mit „Rothuser Land“ ein Lied über die geliebte Heimat komponiert, das sich dort schnell zur bekannten und beliebten Hymne der Einheimischen entwickelt hat. Über den nachstehenden Link finden Sie ein besonderes Video vom SWR1 Gipfelradio auf dem Feldberg als LUDDI bei der SWR1-Silvesterparty zu Gast war und dort sehr passend den Song „I schwätz Alemannisch“ unplugged präsentierten: www.youtube.com/watch?v=lAbQARNjOxU.